Unsere Fachkräfte der Destra Schädlingsbekämpfung unterstützen Sie in Dresden und Umgebung bei der Umsetzung von HACCP-Konzepten und hygienisch einwandfreien Betriebsabläufen – insbesondere in lebensmittelverarbeitenden Betrieben, Gastronomie und Gemeinschaftseinrichtungen:
Ob Audit, behördliche Prüfung oder präventiver Schutz – wir sorgen für hygienische Sicherheit auf höchstem Niveau. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Erstberatung!
Unsere Fachkräfte der Destra Schädlingsbekämpfung unterstützen Sie in Dresden und Umgebung bei der Umsetzung von HACCP-Konzepten und hygienisch einwandfreien Betriebsabläufen – insbesondere in lebensmittelverarbeitenden Betrieben, Gastronomie und Gemeinschaftseinrichtungen:
Ob Audit, behördliche Prüfung oder präventiver Schutz – wir sorgen für hygienische Sicherheit auf höchstem Niveau. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Erstberatung!
Schnelle Terminvergabe
Fragen zur Umsetzung?
Rufen Sie uns an: 0351 / 41 89 36 50 – wir beraten Sie gerne persönlich.
Seit den 1970er Jahren wurde das Konzept für die Lebensmittelindustrie standardisiert und kontinuierlich weiterentwickelt. Es basiert auf präventiven Maßnahmen zur Erkennung und Kontrolle möglicher Gesundheitsgefahren. 1998 wurde HACCP gesetzlich in die deutsche sowie europäische Lebensmittelhygiene-Verordnung aufgenommen und ist seither für viele Betriebe verbindlich.
So wird das Risiko für Verunreinigungen oder gesundheitliche Gefahren effektiv minimiert.
Diese Maßnahmen tragen maßgeblich zu einem zuverlässigen und vertrauenswürdigen Umgang mit Lebensmitteln bei.
Grundsatz 1:
Durchführung einer Gefahrenanalyse (englisch: hazard analysis).
Grundsatz 2:
Bestimmung der „Critical Control Points“ (CCP), also der kritischen Kontrollpunkte.
Grundsatz 3:
Festlegung eines oder mehrerer Grenzwerte (englisch: critical limits).
Grundsatz 4:
Einführung eines Überwachungssystems (englisch: monitoring) für die CCPs.
Grundsatz 5:
Definition von Korrekturmaßnahmen (englisch: corrective actions), die ergriffen werden, wenn bei der Überwachung ein CCP außer Kontrolle gerät.
Grundsatz 6:
Festlegung von Verifizierungsverfahren (englisch: verification), die sicherstellen, dass das HACCP-System effektiv funktioniert.
Grundsatz 7:
Einführung einer umfassenden Dokumentation, die alle Abläufe und Aufzeichnungen gemäß den Grundsätzen erfasst.
Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen. Wir rufen Sie schnellstmöglich zurück!
© DESTRA Schädlingsbekämpfung Deutschland GmbH
Impressum &
Datenschutz
& Sitemap